Gottesdienste sind z.Zt. bei uns mit einem Schutzkonzept weiterhin möglich. Andere Veranstaltungen dürfen nur noch online durchgeführt werden.
Dadurch muss unser Kirchencafé im Anschluss an den Gottesdienstes bis auf Weiteres ausfallen.
Während des Gottesdienstes müssen Masken getragen werden, die wir gern am Eingang bereit stellen.Wir bitten alle, sich beim Betreten der Kirche die Hände zu desinfizieren. Während des Lobpreises dürfen Lieder leider nur noch mitgesummt werden.
Danke für das Verständnis und Einhaltung der Massnahmen!
Sonntag, 7.3.2021, 10:00 Uhr
Vor einiger Zeit ist in unserer Kirchgemeinde ein Wunder wahr geworden:
In unserer kleinen, mittelständischen Kirchgemeinde kamen immer mehr Asylsuchende in den Gottesdienst. Mit ihnen zusammen erleben wir, wie es ist, wenn Gott Menschen in einer bunten und fröhlichen Gemeinschaft zusammenführt.
Natürlich war das Gefälle zwischen Einheimischen und Migranten gross. Aber wir lernen, das zu überwinden. Wir sind gemeinsam Kirche – versöhnte Menschen, die Gott zusammengeführt hat. Das macht uns reich und verändert unseren Glauben.
Darum sind wir Kirche ‚auf Augenhöhe‘. Das bedeutet, dass wir die Verantwortung miteinander teilen. Ein Asylsuchender aus Äthiopien arbeitet in der Leitung mit und gestaltet von Zeit zu Zeit einen Gottesdienst. Die Sonntagsschule machen wir in Zweierteams: Migranten und Einheimische spannen zusammen. Wir lernen so viel mit einander, wie wir zusammen glauben können.
Wir essen regelmässig zusammen und geniessen die internationale Küche. An Festtagen gibt es Injera, das Nationalgericht aus Eritrea und Äthiopien. Oder wir essen tamilisch – eine unerhörte Küche. Manchmal gibt es Reis, wie er in Afghanistan gekocht wird oder norwegische Suppe. Zwischendurch kochen auch mal die Schweizer. Oder dann bringt jemand diese unglaublichen Desserts nach syrischen Rezepten mit.
Das war schon Jesus Christus wichtig. Er hat sich oft zum Essen eingeladen. Zusammen essen ist ein Zeichen von Gottes neuer Welt. So teilen wir auch immer wieder Brot und Wein – weil wir Jesus Christus unter uns feiern.
Die Evangelisch-methodistische Kirche Baden ist ein guter Ort
Teferi Kassa Biratu